Hier kannst du dich anmelden um X-Men: Zukunft ist Vergangenheit zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.
6.7X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
- Land:
- Canada, United States, United Kingdom 2014, 132 min, ab 12
- Genres:
- Action, Adventure, Sci-Fi
- Regie:
- Bryan Singer
- Drehbuch:
- Simon Kinberg
- Darsteller:
- Hugh Jackman, James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence, Halle Berry, Nicholas Hoult, Anna Paquin, Ellen Page, Peter Dinklage, Shawn Ashmore
- Wertungen:
- 7.9 7.2
Inhalt
In einer apokalyptischen Zukunft werden Mutanten und Menschen, die ihnen helfen, von Regierungstruppen versklavt und bekämpft. Obwohl früheren Kontrahenten Professor X (Patrick Stewart) und Magneto (Ian McKellen) mittlerweile kooperieren, können sie und die Mutanten-Rebellen den Sentinels genannten Robotern der Regierung wenig entgegensetzen: Diese ... weiter auf ofdb.de
Kritik
Bryan Singer hat sich seiner X-Men wieder angenommen und bringt sie im mittlerweile fünften Teil der Reihe zu alter Größe zurück. ... weiter auf critic.de
Trailer bei YouTube und bei critic.de

Lars76
Ich habe ausschließlich den "Rogue-Cut" gesehen, insofern fehlt mir der Vergleich zur Kinofassung. Allerdings bezweifle ich, daß diese Version des Films etwas an den durchwachsenen Empfindungen der vor mir Kommentierenden ändern würde.

Lars76
- 1
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Frank_L
Die Story (mit Ausnahme des Endes) war nix Neues. Wieder dieser Prof. X vs Magneto Kram. Nur anders verpackt. Und Magneto stinkt wieder ab ... soll der doch nen Eisenschiff auf X fallen lassen und dann ist der Matsch. Aber gut.
Schauspieler waren ok, mehr nicht. Comic-Verfilmungen haben bei mir ja tendenziell eher ne Chance, wenn ich die Charaktere von früher aus den Comics kenne. (Aufgrund der vielen unbekannten Charaktere in "Erste Entscheidung", hatte der mir nicht so gut gefallen.) Hier nun eine gute Mischung - wobei ... wenn ich vorher nicht bei Wiki geguckt hätte, hätte ich mit dem Typen mit der Knarre gar nix anfangen können. Dagegen war die Einführung von Quicksilver sehr gelungen. Ein positiver Aspekt des Films. Im nächsten Avengers wird Quicksilver dagegen von dem jungschen Gozilla Typ dargestellt ... wenn das mal nicht in die Hose geht !!!
Den Action-Anteil fand ich ganz passend. Hervorzuheben das Stadion-Ding wie schon im Trailer gesehen und die Kämpfe gegen die Sentinals - die Zukunftsversionen fand ich richtig cool.
Insgesamt aber wieder zu über 90% nur eine glatte 08/15 Comic-Verfilmung. Da hat nix Ecken und Kanten (Quicksilver mal ausgenommen). Zudem hatte ich das Gefühl, dass der Film nicht harmonisch war. Zuviel wird einfach präsentiert und MUSS vom Zuschauer akzeptiert werden. Wie schnell X und Magneto von der Zeitreise Wolverines überzeugt waren - da kam kein Aber, kein Hinterfragen. Davon gab es mehrere Szenen. Wie ein schlechter Song, der nur von der Aneinanderreihung von Ideen lebt OHNE Überleitungen mit Fingerspitzengefühl.
Nun zum Ende
[Spoiler]Dass hier quasi ein Cut gemacht wird und in Zukunft nicht mehr auf dem bisherigen Plot aufgebaut werden muss, kann nur positiv für die folgenden Verfilmungen sein.
Dolby Atmos war zu den Action-Szenen cool, aber für den ganzen Film hatte das jetzt nicht so den Mehrwert.
post-credits-scene
[Spoiler]"En Sabah Nur" haben wir doch alle sofort verstanden, oder? ;-) Künftiger Gegner wird also Apocalypse. Fabi - Danke für den Link. Danach ist der Typ ja noch krasser als Superman ... mit den damit verbundenen Folgen bei einer Verfilmung? (Ich verweise hier auf den von lordvalek zu "Man of steel" gemachten Kommentar, den ich sehr passend fand)
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian
Das unblutige - keine Guten sterben - Kampf - Problem haben ja nahezu alle Comic Verfilmungen, deswegen kann ich da einigermaßen drüber weg sehen wenn ich mich drauf einstelle (würde mich aber über Abwechslung freuen). Die Idee des Films hat mir gut gefallen, ebenso die Umsetzung. Erfindet das Rad nicht neu, aber unterhält durchaus. [Spoiler]Nette Mini - Neben - Story - Infos. Und die Idee des "Reset" der bisherigen X-men und Wolverine Teile ist, wenn nicht ausschließlich absatzorientiert motiviert, interessant und spannend.

fabian
Nur für die, die den Film schon gesehen haben
[Spoiler]http://cellurizon.de/2014/05/23/die-szene-nach-den-credits-von-x-men-zukunft-ist-vergangenheit-erklaert-spoiler/
und
http://comicbook.com/blog/2014/01/30/scarlet-witch-teased-in-new-x-men-days-of-future-past-photo/
- 1
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Woodegger
Gut gemachte Verschmelzung zweier X-Men Generationen, wobei der Focus eindeutig auf die jüngere Generation gesetzt wurde und Wolverine den Vermittler spielen darf.
Brain Singer hat mit seinem Staraufgebot dafür gesorgt das es kein Totalausfall wurde und wirklich ein paar nette Ideen eingebracht, die letztendlich aber doch nur wieder nach Comicverfilmungsschema-F ablaufen, nämlich öde Roboterkämpfe und der Gewissheit das die "Guten" eh siegen werden...gähhhhhhhnn!
Ein Watchmen wird es wohl so schnell nicht mehr geben und so muss man sich halt mit dem zufrieden geben was einem gerade angeboten wird und da ist X-Men noch eine Wohltat.
3D ist auch hier bis auf eine (wirklich tolle) Szene völlig unnötig und ich werde in Zukunft auch wieder auf 2D im Kino setzen.
X-Men 2 bleibt für mich bis jetzt der beste X-Men!
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Frank_L
Fabi: mit DEM Trailer kann ich mich schon viel eher anfreunden - und damit gleich mal der Aufruf zum gemeinsamen Kinobesuch … wer hat Interesse?

fabian
Klar, ich bin auf jeden Fall dabei. Termine kann ich aber erst am wochenende vorschlagen. Meld mich
- 1
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0