Hier kannst du dich anmelden um The World's End zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.
6.8The World's End
- Land:
- USA, UK, Japan 2013, 109 min, ab 12
- Genres:
- Komödie, Science-Fiction
- Regie:
- Edgar Wright
- Drehbuch:
- Simon Pegg, Edgar Wright
- Darsteller:
- Thomas Law, Zachary Bailess, Jasper Levine, James Tarpey, Luke Bromley, Sophie Evans, Samantha White, Rose Reynolds, Richard Hadfield, Flora Slorach
- Wertungen:
- 7.0 6.5
Inhalt
"Die goldene Meile" - diesen Namen trägt eine legendäre Sauftour durch 12 Pubs quer durch das beschauliche britische Städtchen Newton Haven, einstmals unternommen, aber unglücklicherweise nie zu Ende geführt von fünf Schulfreunden. Zwanzig Jahre später haben sich alle aus den Augen verloren, doch der einstige Anführer Gary King (Simon Pegg), ... weiter auf ofdb.de
Kritik
Theseus fährt Ford: Eine Identitätssuche als Pastiche zwischen Humor und Horror. ... weiter auf critic.de
Trailer bei YouTube und bei critic.de
Lars76
Nach Zweitsichtung kann ich ihn um einen Zähler hochstufen.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
Hendrik
Also ich fand ihn völlig okay.
Eine deftigere Splatterkomödie habe ich nicht erwartet und auch nicht vermisst. Mir schien der gruppeninterne Konflikt, der ja auch ein Abgleich der Lebensbilanzen war, viel ergiebiger und auch humorträchtiger. Die finale Diskussion zwischen den "Helden" und den "Invasoren" war zu lang und auch inhaltlich zu behäbig. Das verschenkte Potiental sehe ich auch, nur eben an anderer Stelle.Trotzdem ein guter und unterhaltsamer Film.
Man muß einfach dem Impuls widerstehen ihn zu "Hot Fuzz" ins Verhältnis zu setzen. Die Latte hängt einfach zu hoch.
Lars76
Da die Macher ihn aber selbst als Abschluss einer Trilogie sehen, kommt man nicht am Vergleich vorbei, und so gesehen ist es ein enttäuschender Abschluss.
- 1
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
Frank_L
Ich kann meinen Vorrezensenten insofern zustimmen, dass die Grundidee fabelhaft ist und der Film sehr gut unterhält. Aber auch ich seh hier bei der Darstellung der Außerirdischen ein großes verschenktes Splatter-Potential. Schade - gefühlt hätte hier eine "extremere" Umsetzung den Film zu einem Genre-Klassiker werden lassen können. Aber das mag ein sehr subjektiver Gedanke sein.
Da ich ohne Erwartungen in den Film gegangen bin (und ja oh Schande "Hot Fuzz" bisher noch nicht gesehen hab - auch wenn er auf meiner Festplatte liegt), konnte ich streckenweise gut lachen.
fabian
Deine Einschätzung zum Genre - Klassiker teile ich auf jeden Fall auch.
- 1
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
Lars76
Tja, ich würde gerne besser bewerten, aber dafür ist meine Enttäuschung leider zu groß. Gewollt witzige Situationen gibt es zwar am laufenden Band, nur treffen sie diesmal anscheinend nicht meinen Humor. Die Grundidee ist super, aber ich hätte mir eine andere Umsetzung gewünscht: Außerirdische in Menschengestalt anstatt außerirdische Roboter ( die eigentlich keine Roboter sind?! ), die wie Barbiepuppen auseinanderzunehmen sind. Leider wird hier das Potential für eine deftige Splatterkomödie verschenkt.
Eingeschränkte Empfehlung für Videothekenausleihe, Kinogeld lieber sparen und anders investieren.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
fabian
Kommt leider nicht an Hot Fuzz heran (was zugegeben auch äußerst schwer ist), gelacht habe ich trotzdem gut. Pegg und Frost sind wie immer ne super Combo. Eine etwas besere Quatschen / Witz Quote und er wäre super, so nur sehr gut.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0