Hier kannst du dich anmelden um Lincoln zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.
8.8Lincoln
- Land:
- India, United States 2012, 150 min, ab 12
- Genres:
- Biography, Drama, History
- Regie:
- Steven Spielberg
- Drehbuch:
- Tony Kushner
- Darsteller:
- Daniel Day-Lewis, Sally Field, David Strathairn, Joseph Gordon-Levitt, James Spader, Hal Holbrook, Tommy Lee Jones, John Hawkes, Jackie Earle Haley, Bruce McGill
- Wertungen:
- 7.3 6.3
Inhalt
Mitten im amerikanischen Bürgerkrieg, der das Land ausbluten läßt, wird Abraham Lincoln (Daniel Day-Lewis) 1864 als 16.Präsident der Vereinigten Staaten weiter auf ofdb.de
Kritik
Innerhalb gewohnter historistischer Akkuratesse verzichtet Spielberg aufs Spektakel und entwirft eine kluge Neuformulierung der Faszination Lincoln. ... weiter auf critic.de
Trailer bei YouTube und bei critic.de

Andrea
Spielberg inszeniert dieses historische Epos wie ein Theaterstück. Auf der politischen Bühne wird debattiert, polemisiert, verhandelt, taktiert, intrigiert, dass einem der Kopf schwirrt.
Und im Zentrum des Machtspiels der bedächtige, pragmatische und zugleich führungsstarke Lincoln, der zumeist die leisen Töne anschlägt, aber auch laut werden kann und für sein Ziel letztlich alle Mittel einsetzt.
Man muss sich schon konzentrieren, um den Überblick zu behalten, zwischen Oppositionellen aus verschiedenen Lagern, Konservativen, Radikalen, Ministern, Generälen, Lobbyisten, Korrupten, Nord- und Südstaatlern, Konföderierten.
Aber die Wortgefechte sind spannend, die Story packend und die Schauspieler meisterhaft. Allen voran Daniel Day-Lewis', Tommy Lee Jones und Sally Field verkörpern die Personen und das Geschehen derart realistisch, dass man sich mitten im Weißen Haus und im Kongress wähnt.
Dennoch kann es nicht schaden, sich vorab oder auch hinterher, etwas zu belesen über die damalige politische Stimmung, über Herkunft und Werdegang Abraham Lincolns. Auch einige historische Ungenauigkeiten sind dann besser einzuordnen. Denn ein Bürger- oder Menschenrechtler war Lincoln nicht. (siehe z. B. http://www.deutschlandradiokultur.de/lincoln-war-tief-verwurzelt-in-rassistischen-vorurteilen.954.de.html?dram:article_id=235317)
Aber dem faszinierenden Porträt und der spannenden Geschichte tut das keinen Abbruch.
Absolute Empfehlung.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

gruschi
ein toller film, zurecht mit dem oscar ausgezeichnet. tolle story und großartige besetzung in jeder rolle.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0