Gesehen
0
Empfehlungen
0
Kommentare
1

Hier kannst du dich anmelden um Die Schwalbe zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.

Die Schwalbe

Land:
Switzerland 2016, 103 min
Genres:
Drama
Regie:
Mano Khalil
Drehbuch:
Mano Khalil
Darsteller:
Manon Pfrunder, Ismail Zagros, Dejin Jamil Khidir, Bangen Ali, Shikhmous Aro, Mouafaq Rushdie, Majed Muhamed Waysi, Said Suleiman, Suzan Antranik Gregor, Lilian Naef
Wertungen:
6.8 7.0

Inhalt

The young Swiss Girl Mira searches for her lost father with the help from her Kurdish friend Ramo. The two come closer when travelling. However, the dark past and the political issues make everything difficult. weiter auf imdb.com

Trailer bei YouTube

  • DIE SCHWALBE - TRAILER - Deutsch - ein Film von Mano Khalil
  • Trailer  - DIE SCHWALBE
  • WARTEN AUF SCHWALBEN | Trailer deutsch german [HD]

Lars76

Inhaltsangabe (Quelle: arte.tv/de):
Auf der Suche nach ihren Wurzeln begibt sich die junge Schweizerin Mira nach Irakisch-Kurdistan. Dort wird sie mit Waffengewalt, Willkür und Selbstjustiz konfrontiert, aber auch mit der Liebe. Begleitet vom deutschsprechenden Kurden Ramo versucht Mira ihren verschollenen Vater wiederzufinden und durchquert ein zerrüttetes und gespaltenes Land.

Mira, eine junge Schweizerin mit kurdischen Wurzeln, führte bisher ein Leben voller Kompromisse und Illusionen. Zwar wuchs sie als Tochter einer Schweizerin in Bern auf, versuchte aber stets, dem überhöhten Bild ihres kurdischen Vaters nachzueifern. Von ihrer Mutter weiß sie, dass ihr Vater vor ihrer Geburt in seiner irakisch-kurdischen Heimat verschwunden ist, da er gegen die Schergen von Saddam Hussein kämpfte. Als Mira eines Tages zufällig Briefe und ein Medaillon ihres totgeglaubten Vaters auf dem Dachboden findet, konfrontiert sie erschüttert ihre Mutter und beschließt, auf eigene Faust ihren verschollenen Vater zu suchen. Voller Wut über die Lüge der Mutter und ohne ein Wort Kurdisch zu sprechen reist sie in die Fremde. Ihr einziger Anhaltspunkt sind die Absenderadressen auf den Briefen ihres Vaters, eine vage Sehnsucht ist ihr Antrieb. Im kurdischen Norden des Irak angekommen, trifft Mira auf Ramo, einen charmanten Kurden, der ihr seine Dienste als Chauffeur und Übersetzer anbietet. Doch Mira ahnt nicht, dass Ramo seine eigenen Gründe hat, aus denen er Miras Vater finden will. Folglich nimmt sie sein Angebot an und lässt sich von ihm auf ihrer Suche begleiten. Bald schon wird deutlich, dass nicht nur Mira auf der Suche nach ihrer Identität ist. Auch Ramo steht in einem Konflikt zwischen Tradition und persönlicher Freiheit.

  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Bitte warten ...

Nach oben

Anzeige