Wertung
6
Gesehen
1
Empfehlungen
0
Kommentare
1

Hier kannst du dich anmelden um Der Mann der aus dem Dschungel kam zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.

6.0Der Mann der aus dem Dschungel kam

Land:
Canada 1979, 82 min, ab 16
Genres:
Action, Drama, Thriller
Regie:
William Fruet
Drehbuch:
Don Enright
Darsteller:
Perry King, Don Stroud, Tisa Farrow, George Kennedy, Tony Sheer, Phil Aikin, Rummy Bishop, Daniel Buccos, Rob Garrison, John Kerr
Wertungen:
5.6 6.3

Inhalt

Vietnam-Krieg. Sie waren vier Kameraden in einer Einheit. Drei Amerikaner, ein Süd-Vietnamese. Kaum daß der eingeborenen Offizier einen verwundeten Amerikaner im Stich läßt, muß er selbst die gleiche schmerzliche Erfahrung machen. Mit einer zerschmetterten Hand ist er den Nord-Vietnamesen hilflos ausgeliefert. Zeitsprung. Heute in einer kleinen Stadt ... weiter auf ofdb.de

Trailer bei YouTube

  • George - der aus dem Dschungel kam - Trailer
  • Big Boy   Der aus dem Dschungel kam
  • George - der aus dem Dschungel kam

Lars76

Während des Vietnamkriegs gerät die einen südvietnamesischen Verbindungsoffizier eskortierende US-Spezialeinheit unter feindlichen Beschuss, wobei der Vietnamese einen verletzten Amerikaner zurücklässt, woraufhin die restlichen Amerikaner ihrerseits ihrem Schützling das Geleit verweigern und ihn "verlieren". Zehn Jahre später fällt ein ehemaliges Mitglied der Spezialeinheit in Los Angeles einem Mord zum Opfer, ebenso eines in Niagara Falls, wo auch die restlichen beiden leben. Der Vietnamese ist auf Rache aus, und die örtliche Polizei zeigt sich unfähig. Doch ein Veteran stellt sich dem Kampf.
Die Frage nach dem Täter ist frühzeitig geklärt bzw. stellt sich gar nicht erst, insofern kann zumindest diesbezüglich nicht mit Spannung gepunktet werden. Einzig die Frage, wie erfolgreich der Vietnamese auf seinem Rachefeldzug sein wird, erzeugt etwas Spannung, und angesichts dessen gibt es letztlich etwas zu wenig Action, die aber wiederum teils recht ansehnlich vor der Kulisse der Niagarafälle inszeniert ist.
Angesichts der Ausgangssituation, die eigentlich kein klares "gut und böse"-Szenario vorgibt, klingen im nachfolgenden Handlungsverlauf dezent rassistische Untertöne bei der Figurenzeichnung der Kontrahenten an.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Bitte warten ...

Nach oben

Anzeige