Wertung
8
Gesehen
1
Empfehlungen
1
Kommentare
1

Hier kannst du dich anmelden um Chatos Land zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.

8.0Chatos Land

Land:
United Kingdom 1972, 100 min, ab 16
Genres:
Drama, Western
Regie:
Michael Winner
Drehbuch:
Gerald Wilson
Darsteller:
Charles Bronson, Jack Palance, James Whitmore, Simon Oakland, Ralph Waite, Richard Jordan, Victor French, Sonia Rangan, William Watson, Roddy McMillan
Wertungen:
6.6 6.9

Inhalt

Das Halbblut Chato (Charles Bronson) tötet einen Sheriff in Notwehr und flieht, verfolgt von einer rachsüchtigen Posse Weißer. Chatos Kenntnis der Steppen weiter auf ofdb.de

Trailer bei YouTube

  • Chato's Land Official Trailer #1 - Charles Bronson Movie (1972) HD
  • CHATOS LAND Trailer German Deutsch (1972)
  • Chato's Land (1972) Trailer - Color / 2:01 mins

Lars76

Gleich zu Beginn erschießt das Apachen-Halbblut Chato (Charles Bronson) in Notwehr einen pöbelnden, rassistischen Sheriff. Eine Gruppe Weißer macht sich unter Führung von Capt. Whitmore (Jack Palance) auf, die "mordende Rothaut" zu fangen und zu hängen. Dabei sind die Motive der Beteiligten sehr unterschiedlich, reichen von der Überzeugung, das Richtige zu tun, für Gerechtigkeit zu sorgen, über Erwartungen der Nachbarn nicht enttäuschen zu wollen bis hin zu reinem Indianerhass und purer Mordlust.
Schnell merkt der Lynchmob, daß Chato gar nicht versucht zu fliehen, sie absichtlich auf seiner Spur hält und versucht, ihr Unterfangen zu torpedieren, indem er u.a. ihre Wasservorräte und Pferde dezimiert.
Zufällig entdecken die Weißen Chatos Heim, töten seinen Bruder (?), vergewaltigen seine Frau und benutzen sie als Köder. Natürlich kommt Chato zurück, dreht aber nun den Spieß um und macht die Jäger zur Beute. Als ihnen die Ausweglosigkeit ihrer Situation bewusst wird, wollen einige Teilnehmer die Unternehmung abbrechen, und es kommt zu Konflikten innerhalb der Gruppe, die schnell fatal eskalieren, so daß sie sich gegenseitig dezimieren. Den Rest übernimmt Chato.
Ohne Vorgeplänkel ist man drin in der Geschichte dieses Westerns, der schnörkel- und kompromisslos und mit einiger Härte inszeniert ist.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Bitte warten ...

Nach oben

Anzeige